Der Vorstand wünscht allen Freunden und Förderern der Alten Synagoge alles Gute für das neue Jahr 2023, vor allem Gesundheit.
Der Vorstand schaut voller Dankbarkeit auf die Eröffnungstage zurück. Viele Eindrücke und bereichernde Gespräche haben diese vier Tage im Mai 2022 geprägt, für die wir allen danken möchten, die am Gelingen ihren Anteil hatten. Die Eröffnung wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ von der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim“ gefördert. Um Demokratie ging es auch bei einer Diskussionsrunde am 9. November gemeinsam mit „Einbeck ist bunt“, nach der wir viel positive Resonanz erfahren haben. Wir werden das offene Diskussionsformat gerne wiederholen.
Wir planen für das kommende Jahr 2023 mehrere Veranstaltungen. Sobald die Termine konkret feststehen, werden wir u.a. auf unserer Website davon berichten, seien Sie gespannt. Haben Sie Wünsche und Vorschläge, welche Veranstaltungen wir organisieren sollten? Möchten Sie sich gerne bei der Organisation selbst einbringen? Dann nehmen Sie sehr gerne mit dem Vorstand Kontakt auf, wir freuen uns über Ihren Einsatz für unseren gemeinsamen Ort der Begegnung und des offenen Dialogs.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns herzlich für das Engagement für die gemeinsame Sache bedanken, vor allem bei allen Fördermittelgebern und Unterstützern. Zuletzt hatten die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Einbeck finanziell ermöglicht, dass unser Nebengebäude einen Außenanstrich bekam und die Außenbeleuchtung komplettiert werden konnte.
Mittlerweile liegen in Einbeck 44 Stolpersteine (www.stolpersteine-einbeck.de) vor den letzten bekannten Wohnadressen von Opfern des Nationalsozialismus. Eine Arbeitsgruppe unseres Fördervereins initiiert ja die Verlegungen, 2023 werden weitere Stolpersteine verlegt. Damit die Stolpersteine gut sichtbar sind und bleiben, müssen sie von Zeit zu Zeit geputzt werden. Wer sich hier engagieren und eine Putz-Patenschaft für einen oder mehrere Steine übernehmen möchte, kann sich gerne an den Vorstand wenden. Es gibt gute Anleitungen, wie die Messing-Oberfläche am Besten gereinigt wird, das ist zeitlich nicht übermäßig aufwändig.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.