Wir schaffen einen Ort der Begegnung und des offenen Dialogs.
Unser Motto
- Wir schaffen einen lebendigen Ort der Begegnung, der Menschen verschiedener Kulturen, Religionen und Generationen zusammenführt und einen offenen Dialog ermöglicht.
- Wir erinnern respektvoll an die jüdische Vergangenheit und stellen uns der geschichtlichen Verantwortung.
- Wir sehen die Möglichkeit, einen einzigartigen und für alle Menschen offenen Ort der kulturellen und geschichtlichen Bildung nachfolgender Generationen zu schaffen. Die Alte Synagoge soll als ein Ort etabliert werden, der die Lebensfreude der jüdischen Kultur widerspiegelt und der Ausdruck der Toleranz und der Weltoffenheit der Menschen in Einbeck ist.
Unsere Geschichte
Der Förderverein Alte Synagoge in Einbeck e.V. wurde 2004 zur Erhaltung, denkmalpflegerischen Gestaltung und Nutzung des ehemaligen Synagogen-Gebäudes gegründet.
Weitere Vereinsziele sind die Erforschung und Würdigung des ehemaligen jüdischen Lebens in Einbeck und Umgebung sowie die Förderung des jüdisch-christlichen Dialogs und kultureller Aktivitäten als Zeichen der Versöhnung über kulturelle und religiöse Unterschiede hinaus.